Blühstreifenprojekt der Gemeinde 
Neuhausen in Zusammenarbeit mit

Die Anlage des Blühstreifens erfolgte im Herbst 2023. Um den hohen Nährstoffgehalt des Bodens zu mindern, wurde zunächst der Boden ausgehoben und durch eine Mischung aus Siebschutt und Mutterboden ersetzt. Diese Maßnahme hilft den Blühpflanzen sich gegen das schnelle Wachstum der Gräser durchzusetzen. Danach wurde ein gebietsregionale Saatgut eingebracht und mit einer Walze der notwendige Bodenkontakt hergestellt. Im ersten Jahr erscheint der Blühstreifen unauffällig, da die zweijährigen Blütenpflanzen noch nicht blühen. Erst im zweiten und darauffolgenden Jahr entwickelt er seine volle Blütenpracht.

Pflanzenbestand des Blühstreifens im Jahresverlauf 2025

25.03.2025   Die ersten Frühblüher zeigen sich. 
                       Sie sind mt Täfelchen markiert, die eine QR-Code besitzen über den man Wissenswertes zur jeweiligen Pflanzenart erfährt. 

27.03.2025   Weitere Frühblüher sind hinzugekommen.

10.04.2025    Zwei weitere Arten sind aufgeblüht

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.